Ich habe hier ja schon mal ein Häppchen gezeigt. Jetzt ist die erste Tasche komplett mit Träger und wurde auch schon zwei Tage lang durch die Gegend getragen.Übriges ein absolutes Unikat, da fast alle verwendeten Stoffe Reststücke waren.
Außen grüner borstiger Nilpferdsamt (allerletzter Rest, der Träger musste schon gestückelt werden), innen cremefarbene Baumwolle, Deckelmitte ganz helles Miestgold (eine Stufe heller als hier. Wenn mir jemand sagen könnte wo es den Stoff noch gibt, das wär cool. ), Deckelseitenflächen brauner Wollstoff (Rest von einem Rock und jetzt leider alle), außerdem 2 kupferne Schlüsselringe, Ösenband, Satinbänder verschiedener Stärken und Satinschnur.
Die hat Spaß gemacht.
Dienstag, November 30, 2010
Auflösung Teil 1
Horror-Wochenende
Am Wochenende waren wir bei den Schwiegereltern. Schwägerin und Schwager mit den beiden Nichten wohnen auch in der Nähe.
Klomusik
Das Kind sitzt im Gästeklo auf dem Fußboden, juchzt und freut sich über die tolle Akustik.
Donnerstag, November 25, 2010
Mittwoch, November 24, 2010
Seegurke
Donnerstag, November 18, 2010
Lieber Weihnachtsmann!
Ich wünsche mir dieses Jahr
- Einen Rollschneider und eine große Schneidematte
- Hübsche Dinge zum vernähen
- Strumpfhosen und Kniestrümpfe
- Bücher (Frau Lakritz hat da z.B. grad was empfohlen)
Viele liebe Grüße,
Deine Alke
Montag, November 15, 2010
Samstag, November 13, 2010
Keine Aufschieberei mehr
Bisher habe ich bei einem Lampenausfall am Auto das Besorgen vom Ersatz immer auf morgen und nochmal und nochmal auf morgen verschoben (ist ja noch eine an) bis ich komplett im Dunkeln stand.
Nachdem mir das mit dem Auto schon zweimal passiert ist habe ich heute gleich zwei Birnen gekauft, ich weiß ja jetzt, dass es nur wenige Tage dauert bis die zweite auch hin ist. Ausgetauscht habe ich sie auch gleich auf dem Baumarktparkplatz. Nette Hilfsangebote der gegenüber parkenden Rettungswagenfahrer habe ich dankend abgelehnt. Ich weiß ja wie's geht und ich will die Jungs nicht von der Arbeit abhalten. Außerdem sind meine Finger kleiner. ;-)
Freitag, November 12, 2010
Droggelbecher!
Gibts wirklich
Ist in Köln in der Nähe vom Dom. Toller Name für das Amt.
---
Wikipedia kennt den auch.
Donnerstag, November 11, 2010
St. Martin
Gestern war der Laternenumzug vom Kindergarten. Ohne Martin und auch nicht sehr lang, aber mit vielen, vielen bunten Laternen und Klarinettenspiel vom Praktikanten.
Ich hatte auf dem Hinweg noch befürchtet als einzige dazustehen, die echte Kerzen und keinen Laternenstab dabei hat und böse Blicke dafür zu ernten, aber dann sah ich eine Freundin aus dem Geburtsvorbereitungskurs mit Mann und Kind und die hatten auch Teelichte. Ansonsten tatsächlich alles elektrisch, in einem Fall sogar mit Musik Laternenliedern Plastikgedudel *schauder*.
Das Kind fand's toll, auch wenn er seine Laterne noch nicht selbst halten durfte. Ich glaube der Stutenkerl, den es am Ende gab, war für ihn das Highlight.
Reparatur
Haben Sie schonmal das eigene Blog ganz durchgeblättert? Ich habe den ganzen Abend nach Beiträgen mit fehlenden Bildern gesucht.