(Zur Begriffserklärung Held siehe hier)
Freitag, Juli 31, 2009
Ich Held!
Freitag, Juli 24, 2009
Alles gepackt
Es ist alles gepackt um nächste Woche zu Hause am Paper weiterarbeiten zu können.
Die Hiwi ist mit Arbeitsanweisungen versorgt.
Die heutigen Versuche sind alle abgeschlossen und ausgewertet und die Proben wieder verstaut.
Ich kann nach Hause fahren!
2,5 Stunden später als geplant.
Abschied auf Raten
Heute nehme ich die ersten Sachen aus meinem Dachkämmerlein mit. Denn wenn ich schonmal mit dem Auto hier bin...
Außerdem heißt es heute Abschied nehmen vom Pandabärchen, das vor mir auszieht. Für sie geht es nächstes Wochenende mit Sack und Pack nach Hamburg. Aber da ich nächste Woche einen Blockkurs in Heidelberg habe, ist wohl heute letzte Gelegenheit sich zu verabschieden.
Vielleicht kann sie mir ja auch noch helfen das schwere Schneckenterrarium runterzutragen. Normalerweise könnte ich das ja alleine. Normalerweise.
Ich packe also heute alle nicht dringend benötigte: Kommode, Bücher, Nachttischchen samt Schneckenterrarium, Bastelkram und all so'n Zeugs.
Mittwoch, Juli 22, 2009
Theke 3 diese Woche:
Montag: Grüne Tortelloni mit Gemüsefüllung in Kräuterrahmsoße - Betonklötzchen in Nudelteig
Dienstag: Bami-Medaillon mit Süß-sauer Sauce - Verbrannte Bratlinge in brauner Soße
Mittwoch: Kartoffelschupfnudeln mit Sauerkraut - Grau in grau und schmeckt auch so
Donnerstag: Blätterteigpastete mit Pilzragout gefüllt von frischen Champignons u. Austernpilzen - Pappe mit Schleimfüllung. Die Pilze kommen bestenfalls frisch aus der Dose.
Freitag: 2 Broccoli-Nuss-Ecken - Die hab ich noch nie probiert. Aber hört sich das lecker an?
Und kaum vegetarische Alternativen. Gestern bin ich schon auf die chinesische Nudelpfanne mit Putenfleisch ausgewichen. (Das war zäh, sag ich Euch.)
Blutsauger
Gestern hat mich eine Mücke mitten auf dem Bauch gestochen, heute Morgen beim Aufstehen habe ich eine Zecke am Bauch entdeckt. Die war gestern Abend beim Baucheincremen nach dem Duschen aber noch nicht da. Wo kommt das Drecksvieh also her?
Montag, Juli 20, 2009
Mein Start in die Woche
- Zockeliger Verkehr auf der A5.
- Wasserstoffflasche am FID leer. Keine Ersatzflasche vorrätig.
- Das Paper hängt beim Chef in der Warteschleife.
- Letzte Woche endlich alle Vials gespült und Septen nachbestellt, nu sind keine sauberen Deckel mehr da. (Nicht ganz so schlimm, da ja eh nicht gemessen werden kann, siehe Punkt 1)
- Die Hiwi, mit der sich alle fünf Minuten folgender Dialog ergibt: "was gibts noch zu tun?" "Hm, Xyz?" "Hab ich schon gemacht."
- Kaffee. War lecker, tat aber nicht gut.
- Die Französischsachen, die ich am Wochenende zum Lernen mit nach Hause genommen habe, habe ich dann auch da vergessen.
Rundum tolles Wochenende
Lena war da.
Wir waren im Kino: Harry Potter und der Halbblutprinz. Sehr stanr zusammengekürtzt, trotzdem noch sehr lang, aber doch angenehm zu gucken. Beömmelt über die ganzen Teenager-Liebesdramen.
Während des Films erste Tritte gespürt.
Sonntag endlich mal wieder länger als bis sieben geschlafen und dann gleich bis um neun. An einem Stück!
Und ich habe einen Tennisarm, denn dank Lena habe ich herausgefunden, wie das Baseballspiel von Wii-sports funktioniert.
Freitag, Juli 17, 2009
tickt nicht richtig
Da auf der rechten Seite, da läuft seit gestern ein Ticker. Irgendwie stört er mich aber, ich hätt da lieber was weniger kitschiges. Was eigenes, selbstgezeichnetes, mit Schaf natürlich.
Geht das?
Kann ich das auch?
Was muss ich dafür machen?
Weiß das jemand?
langsamer Tag
Wenn es regnet brauche ich für alles doppelt so lange. Zumindest kommt es mir so vor.
Kaugummitag.
Dienstag, Juli 14, 2009
Trick
Wenn man sich zwei Pizza-Baguettes macht ist der Trick dabei, sie zeitversetzt in den Ofen zu legen, so dass man auch das zweite noch heiß und bei gleichem Bräunungsgrad verzehren kann.
---
Es reicht übrigens wenn man trotzdem nach dem Fertigbacken des ersten Baguettes den Ofen ausstellt. Zumindest hier.
---
Ich ernähre mich nicht völlig ungesund. Es gab Salat dazu.
Extraplatz
Ich habe es letzte Woche geschafft, als siebzehnte in einen auf sechzehn Teilnehmer beschränkten Kurs an der Uni zu kommen. Zwar unter der Voraussetzung, dass ich das Arbeitsmaterial selbst mitbringe, aber das ist seit heute auch komplett organisiert.
Jay!
Das war wichtig. Denn wenn ich den Kurs jetzt nicht mache, mache ich ihn nie.
Montag, Juli 13, 2009
Samstag, Juli 11, 2009
.
Soeben hat Frau Mutti ihre Kindelein ins Auto gescheucht. Die Spinnen, Schlangen und sonstigen seltsamen Tiere konnten sie nicht eher in die Flucht schlagen ;-)
Mein Goldstück ist zum Joggen aufgebrochen und ich liege auf dem Sofa und lese noch, was bei den anderen Blogerinnen heut so los war. Nicht viel anscheinend, ein angenehmer Sommertag, wie hier auch. Frau Muttis Familie hat neben einem zusätzlichen Käsekuchen* ein bisschen Sommerferien-Stimmung mit in unseren Garten gebracht.
* Anscheinend ist es auch bei nur zwei Kuchen manchmal nötig sich abzusprechen...
Freitag, Juli 10, 2009
Mittwoch, Juli 08, 2009
Unglaublich
Manchmal gucke ich meinen Bauch an (der irgendwann in der Konferenzwoche *plöpp* gemacht hat und einfach da war) und kann gar nicht glauben, dass da ein Kind drin wächst und sich bewegt. Denn übel ist mir schon länger nicht mehr und von den Bewegungen spüre ich noch nichts.
Dienstag, Juli 07, 2009
Freitag, Juli 03, 2009
Ohr-Schnickeldi
Ostsee-Buntbarsch
Wikipedia schreibt zum Buntbarsch:
Die Buntbarsche sind ursprünglich marin und erst sekundär zum Leben im Süßwasser übergegangen.
Sie bewohnen mit etwa 1700 Arten den größten Teil des tropischen Afrikas und mit etwa 550 Arten Amerikas südlich von 30 Grad nördlicher Breite. 17 Arten leben auf Madagaskar, sie sind stark in ihrem Bestand gefährdet. In Asien sind die Buntbarsche mit nur elf bis zwölf Arten vertreten (drei in Indien, eine im Iran (Iranocichla hormuzensis) und sieben bis acht in Israel und Jordanien (Tal des Jordan)).
Allein in den ostafrikanischen Seen Malawi, Tanganjika (350 Arten) und Viktoria (250-350 Arten) kommen jeweils mehrere hundert Arten vor.
Tropische Süßwasserfische in der Ostsee? Klimaerwärmung?*kopfschüttel*