Heute gab es Maultaschen als Suppeneinlage.
Donnerstag, November 29, 2012
Mittwoch, November 28, 2012
Das Baby-Schaf
- wächst und gedeiht
- wird in der 29. Woche auf 1800g geschätzt (Huch? Schon?)
- mag beim CTG nicht mitmachen
- macht dann lustige Beulen in meinen Bauch um dem Sensor auszuweichen
- hat sich wieder gedreht (Kopf nach oben)
- raubt mir Nachts den Schlaf
- ist rund um die Uhr zappelig
- ist jetzt schon ein ganz wichtiger Teil der Familie
Fortschritt
Gestern wurde das Literaturverzeichnis fertig, heute das Abbildungsverzeichnis.
Morgen werden die letzten Abbildungen überarbeitet, am Wochenende beginne ich mit der Formatierung.
Angepeilter Abgabetermin momentan: 12.12.
Montag, November 26, 2012
Samstag, November 24, 2012
Netzfundstück
"PhD was like being shut in a cupboard, with everyone outside forgetting that you’re in there."
Jepp.
Mittwoch, November 21, 2012
Sonntag, November 18, 2012
Samstag, November 17, 2012
Richtigstellung
Ganz oft höre ich in letzter Zeit: "Ich weiß gar nicht, wie Du das alles schaffst: Vollzeit arbeiten, Doktorarbeit schreiben, ein kleines Kind, schwanger, der Haushalt, Strick- und andere Projekte, bloggen..."
Und ich bemühe mich dann immer als erstes richtig zu stellen: "Um den Haushalt und das Kind kümmert sich im Moment hauptsächlich mein Mann." (Und ich bin sehr dankbar dafür.)
Insgesamt läuft es so:
Ich lege Abends die Klamotten für das Kleinschaf raus, aber Morgens Anziehen, Frühstück machen, in den Kindergarten bringen, das mach der Papa. Ich bin dann oft sogar schon aus dem Haus. Zwischendrin räumt er die Spülmaschine aus und ein. Die Waschmaschine und den Trockner belade ich oft mitten in der Nacht, wenn ich mal wieder eh nicht schlafen kann. Bei der Wäsche läuft auch gerade mehr über den Trockner als sonst.
Was (uns) weniger wichtig ist bleibt gerade liegen.
Schwanger bin ich, aber das Baby wächst auch von alleine. Es raubt mir nur sehr viel Nachtschlaf in letzter Zeit und den kann ich wegen der Arbeit nicht Tagsüber nachholen.
Stricken tu ich, weil ich dabei das Hirn mal abschalten kann und weil ich am Ende von einem langen Tag, den ich nur am Computer verbracht habe noch was machen muss, was ich auch anfassen kann. Und wenn es nur zwei neue Reihen an einem Socken sind. Am meisten stricke ich aber im Moment wohl in Wartezimmern. Bloggen ist wunderbar um das Hirn freizupusten. Darum auch gerade wieder so viel albernes Zeugs. Und um wenigstens eine Illusion von Kontakt zur Außenwelt zu schaffen. Das ist nämlich gerade das schwerste: dass so wenig Zeit für Freunde übrig ist. Aber auch das wird wieder besser werden.
Es ist ja nur eine Phase...
Freitag, November 16, 2012
Heimaturlaub
Ich bin vom 30.11.-2.12.(Mittags) in Minden.
Mag sich jemand mit mir treffen? Die üblichen Verdächtigen?
(Eine Verabredung mit der allerlängsten Freundin habe ich schon, ich weiß nur noch nicht wann.)
Steigerungsfähig
"Opa, hast Du auch ein Baby verschluckt?"
(Gefragt mit Funkeln in den Augen und Grübchen in den Wangen. Ich bin mir sicher, er wollte seinen Opa nur ein Bisschen aufziehen.)
Mittwoch, November 14, 2012
Dienstag, November 13, 2012
Oliven
Sie wie in der Anleitung angegeben ein bisschen zu filzen ging mit dem verwendeten Garn nicht, aber dafür glänzen sie wie frisch aus dem Glas. Mjamm...
Samstag, November 10, 2012
Freitag, November 09, 2012
Doppelnamen
Doppelnamen sind eine tolle Sache wenn man sich nicht einig werden kann*.
Und so fragte ich das Kleinschaf heute Morgen: "Möchtest Du den Rest von deinem Martinsmännchen-Weckmann-Stutenkerl zum Frühstück essen?"
Ich sage dazu Stutenkerl, der Papa besteht auf Weckmann und im Kindergarten heißen die süßen Kerl Martinsmännchen. Das Kind macht es sich ganz einfach, er sagt nur "Kerl" dazu.
*solange es nicht um Kindernamen geht.
Sonntag, November 04, 2012
fertig werden
Hier wird heute den ganzen Tag gearbeitet. Anfeuerungsrufe und gute Gedanken in den Kommentaren wären sehr willkommen.
----
Update 22:44
Von 30 Punkten auf meiner Liste sind noch 5 übrig. Arbeit für ca. 2 h. Das Ende des Schreibens ist in Sicht! Und für heute mach ich erstmal Feierabend.
Donnerstag, November 01, 2012
Kürbis-Muffins und Umrechnugsprobleme
Auf der Arbeit läuft gerade wieder eine Schulung, u.a. nehmen daran eine Kanadierin und ein Texaner teil, die ein bisschen traurig waren Halloween nicht zu Hause zu sein.
Da wollte ich wenigstens was leckeres mit zur Arbeit bringen und habe mich Dienstag Abend noch an diese Kürbis-Apfel-Muffins gewagt. Noch nie zuvor gemacht, dementsprechend zu wenig Zeit eingeplant, erst nach Mitternacht fertig geworden und zwischendurch beim Anblick des zähen Klumpens in der Rührschüssel war ich froh, dass ich niemandem von meinem Plan erzählt hatte, so dass niemand enttäuscht wäre, wenn's nicht klappt. Und dann waren sie im Ofen und wurden wunderbar. Saftig und Fluffig mit knusprigen Streuseln.
Meine Kollegen waren auch begeistert und der Texaner wollte sofort das Rezept haben. Ich habe es aus dem Kopf schnell auf englisch runtergetippt (der link oben ist ja auf deutsch) und er hat es seiner Mum gemailt. Die schrieb am Nachmittag (Zeitverschiebung) zurück: "Danke, aber was mache ich mit den Grammangaben?" :-)
Seine Mum rechnet beim backen in cups. Ich habe mir inzwischen erklären lassen, dass es sich dabei immerhin um einen Standard-Messbecher handelt, der in jedem amerikanischen Haushalt gleich ist.
Jetzt kann man bestimmt gramm in cups umrechnen und ich habe im Netz sogar schon was gefunden: 1 cup = 120 g Mehl oder 225g Zucker (und mehr braucht man für das Muffinrezept zum Glück erstmal nicht). Weil man aber genau genommen für jede einzelne Zutat einen eigenen Faktor braucht, gibt es dafür sogar ganz ausführliche Tabellen, wie z.B. diese hier, die ich mir gleich mal gemerkt habe. Wenn jemand so eine Seite auf englisch weiß, gerne in die Kommentare damit.
festgestellt und beschlossen
Ich habe festgestellt, dass man Kreativität in einem Bereich nicht dadurch fördert, dass man sie in einem anderen Bereich (aus Zeitdruck oder warum auch immer) unterbindet.
Ich habe beschlossen, dass es dieses Jahr hier im Blog wieder einen Adventskalender mit Schafen gibt.