Ich habe gestern Hamlet im Theater gesehen. Es war eine eher moderne Inszenierung.
Freitag, Februar 27, 2009
Mittwoch, Februar 25, 2009
Ich muss bescheuert sein,
dass ich jede Woche mein Putzsoll hier erfülle, wo es doch offensichtlich auch ohne geht:Blöd ist, dass ich dann immer Aufgaben habe, die in der Woche vorher nicht erledigt wurden.
Es geht aber auch noch dreister: Das Fragezeichen steht für jemenden der/die sich ausgestrichen hat ohne seine Aufgabe zu erledigen. Was dazu führt, dass ich manchmal putzen muss, was seit zwei bis drei Wochen keinen Putzlappen gesehen hat. Wie jetzt z.B. den Kühlschrank. Bin mal gespannt, wie's diese Woche dadrin aussieht.
Der Zahlenschlüssel steht übrigens für:
1) Fußböden
2) Müll
3) Dusche und Toiletten
4) Kühlschrank und Herd
5) Tisch, Ablagen und Arbeitsflächen in der Küche
Ich geh jetzt den Kühlschrank ausräumen. Wenn ich mich nicht wieder melde, haben mich vielleicht die Joghurt-Kulturen gefangen genommen.
-----
Ich hab da Sachen gefunden, die hätte ich lieber übersehen.
Neben 4x verschimmeltem Käse (3x scheibenkäse, 1x Frischkäse), was noch richtig harmlos war, diese Tupperdose mit inzwischen undefinierbarem blau-grauen Inhalt. Ich glaube, es war mal eine Frikadelle. Ich hab die Dose nicht aufgemacht, weil ich mir vieles angucken kann, aber bei meinem Geruchssinn die Ekelschwelle schnell überschritten ist, drum gibts nur ein Bild durch den Deckel:
Was muss man anstellen, damit Backpapier so aussieht?
Der krönende Abschluss:
Diese Schublade habe ich unterm Ofen gefunden. Ich dachte mir: "He, unser Herd in der Einliegerwohnung hat auch so eine Blende. Bei uns ist da eine Schublade hinter." In der WG auch. Von Generationen von Studenten als Endlager verbeulter Töpfe und stielloser Pfannen benutzt, aber irgendwann in Vergessenheit geraten und mindestens die letzten 7 Jahre nicht mehr geöffnet. Nichtmal die Referendarin, die hier seit Beginn ihres Lehramtsstudiums wohnt, wusste, dass da eine Schublade ist.
Ich habe die Töpfe entsorgt und die Schublade wieder zu geschoben, denn nicht nur die Studenten haben dort ihr unbrauchbares Kochgeschirr abgeladen, der Ofen hat über die Jahre eine nicht unerhebliche Menge Fett und Pommes in diese Schublade abgegeben. Nun ist da eine Masse mit honigähnlicher Farbe und Konsistenz, die aber so gar nicht nach Honig riecht. Riechen tuts streng nach dem, was es wirklich ist: ranziges Fett.
Donnerstag, Februar 19, 2009
Dienstag, Februar 17, 2009
Latte Macchiato am Nachmittag
Und ich bin mir mal wieder nicht sicher, ob ich jetzt von der heißen Milch müde oder vom Kaffee wach werden soll.
Freitag, Februar 13, 2009
Oh.
Schaffe ich es in neun Tagen ein Abstract für eine Konferenz zu schreiben und einen Vortrag für den Workshop in zwei Wochen vorzubereiten und die letzten dafür nötigen Versuche durchzuziehen?
Ich glaube, wir lesen uns hier nächste Woche nicht.
Bis dann, im März.
Donnerstag, Februar 12, 2009
Mahlzeit!
Die Mensa wird heute bestreikt. Das hat sämtliche Bringdienste in Mainz sicher gefreut ;-)
Wir haben uns aber nicht mit Pizza beliefern lassen, sondern haben die Mercedes-Kantine getestet.
Also, ich kann mich jetzt nur noch rollend vorwärtsbewegen. Lecker war es und viel.
Mein vegetarisches Essen: Sahne-Milchreis mit Zimt und Zucker und Kirschkompott
Die Kollegen hatten alle Zigeunerschnitzel mit Pommes:
Das einzig negative: Dass einen da alle mit "Mahlzeit!" grüßen.
TB-Schaf
Ich kann mal wieder ein Schaf zeigen:Gefunden letztes Wochenende in einem Cache in der Eifel (GC128AD), als wir Abends nach einem turbulenten und lauten Tag mit den Nichten unbedingt mal raus mussten. Anscheinend hat der Travelbug dort überwintert, denn seit Anfang November hat niemand außer uns den Cache gefunden (hat wohl auch niemand gesucht).
Die Aufgabe des Schafs: Rumreisen und mit anderen Schafen fotografiert werden.
Kein Problem! :-)
Montag, Februar 09, 2009
Blöder Tag
Schon wieder so ein Montag:
- Meine Klamotten waren heute Morgen noch nicht trocken.
- Die Instituts-Kaffeemaschine ist kaputt.
- Der letzte Schluck Mineralwasser in der Flasche schmeckt bäh.
- Die Teebeutel sind alle.
- Ich hab Heimweh.
- und Kopfweh.
Gemüsebolognese mit Spagghetti
Freitag, Februar 06, 2009
Donnerstag, Februar 05, 2009
Mischmasch
Es ist eine Kunst, die nur in einer Großküche zur Perfektion kommen kann: Den Brokkoli außen zu verkochen, während er innen fast roh bleibt. Optisch und geschmacklich abgerundet mit vollends verkochten Möhrchen und verbrannten Mandelsplittern, garniert mit einem Alibi-Blumenkohlröschen, damit auch Kaisergemüse dranstehen darf.